









Daniela
Daniela Sturzenegger-Menzi & Familie
«Nur wenn Produzent, Verarbeiter und Konsument am selben Strick ziehen, kommen wir ans Ziel!»
Emmi Caffè Latte Espresso … weils einfach schmeckt!
Weil Melken für mich eine Herzensangelegenheit ist und ich dabei zufrieden bin.
Keines.
Bester Kuhkomfort. Wenn ich am frühen Morgen den Stall betrete und alle Tiere gesund und munter sind.
Fiona.
Rudolf und Yvonne Guggisberg
«Meine Milch wird zu Top-Produkten von Emmi!»
Jogurtpur. Das Jogurt ist einfach super im Geschmack.
In unserer Hanglage gibt es fast keine Alternative und wir lieben die Natur und die Arbeit mit den Tieren.
Bin mit dem Angebot zufrieden.
Ordentlich und aufgeräumt; mit der Familie zu arbeiten und am Abend zu wissen, weshalb man müde ist.
Anna – sie ist eine schöne Kuh, nicht allzu gross und mit einem schönen, gesunden Euter.
Daniel Seliner
«Ohne Milchbauern geht nichts!»
Caffè Latte – weil er nach mehr schmeckt (Suchtpotential)!
Arbeiten mit der Natur, dem Vieh und die Produktion des qualitativ hochwertigen Lebesmittels Milch.
Den Schäner Federikäse.
Wir müssen die Zusammenhänge erkennen – von der Düngung über die Bodenbearbeitung und Ernte bis hin zur Tiergesundheit. Alle diese verschiedenen Aspekte unter einen Hut zu bringen, ist eine Herausforderung, die mir Spass macht. Dies alles fördert das unternehmerische Denken. Wir haben uns auf die Milch- und Viehwirtschaft spezialisiert, hier sind wir Profis.
Golda: Die Leistung, der Gehalt, die Fruchtbarkeit – also die Wirtschaftlichkeit – stimmen bei ihr. Manchmal habe ich das Gefühl, als ob sie mir etwas erzählen möchte.
Hugo Zumstein
«Mehr Anerkennung und Respekt für kleine Familienbetriebe!»
Luzerner Rahmkäse.
Weil mir die Arbeit mit Tieren gut gefällt.
Mir fehlt keines.
Wir können dank der Legehennen gut vom Bauerneinkommen leben.
Keine Lieblingskuh.
André Föllmi
«Kleine Familienbetriebe sollten auch Überlebenschancen haben.»
Caffè Latte, Luzerner Rahmkäse, Jogurt.
Weil mir die Milchkühe am besten gefallen und ich den Umgang mit den Tieren mag.
Ein Feusisberger Regionalprodukt – z.B. ein Schweizer Nati-Käse. Weil die Schweizer Nationalmannschaft in Feusisberg in der Nähe von unserem Betrieb logiert.
Dass wir ein Familienbetrieb sind und als Einzige im Dorf original Simmentaler Kühe melken. Sogar die Touristen sehen die Kühe gerne bei uns auf der Weide.
Eigentlich alle, da jede handzahm ist und gute Eigenschaften besitzt. Aber «Darling» ist eine meiner Lieblingskühe, da sie sofort zu mir kommt, sobald sie mich sieht.
Daniela
Daniela Sturzenegger-Menzi & Familie
«Nur wenn Produzent, Verarbeiter und Konsument am selben Strick ziehen, kommen wir ans Ziel!»
Emmi Caffè Latte Espresso … weils einfach schmeckt!
Weil Melken für mich eine Herzensangelegenheit ist und ich dabei zufrieden bin.
Keines.
Bester Kuhkomfort. Wenn ich am frühen Morgen den Stall betrete und alle Tiere gesund und munter sind.
Fiona.
Rudolf und Yvonne Guggisberg
«Meine Milch wird zu Top-Produkten von Emmi!»
Jogurtpur. Das Jogurt ist einfach super im Geschmack.
In unserer Hanglage gibt es fast keine Alternative und wir lieben die Natur und die Arbeit mit den Tieren.
Bin mit dem Angebot zufrieden.
Ordentlich und aufgeräumt; mit der Familie zu arbeiten und am Abend zu wissen, weshalb man müde ist.
Anna – sie ist eine schöne Kuh, nicht allzu gross und mit einem schönen, gesunden Euter.
Daniel Seliner
«Ohne Milchbauern geht nichts!»
Caffè Latte – weil er nach mehr schmeckt (Suchtpotential)!
Arbeiten mit der Natur, dem Vieh und die Produktion des qualitativ hochwertigen Lebesmittels Milch.
Den Schäner Federikäse.
Wir müssen die Zusammenhänge erkennen – von der Düngung über die Bodenbearbeitung und Ernte bis hin zur Tiergesundheit. Alle diese verschiedenen Aspekte unter einen Hut zu bringen, ist eine Herausforderung, die mir Spass macht. Dies alles fördert das unternehmerische Denken. Wir haben uns auf die Milch- und Viehwirtschaft spezialisiert, hier sind wir Profis.
Golda: Die Leistung, der Gehalt, die Fruchtbarkeit – also die Wirtschaftlichkeit – stimmen bei ihr. Manchmal habe ich das Gefühl, als ob sie mir etwas erzählen möchte.
Hugo Zumstein
«Mehr Anerkennung und Respekt für kleine Familienbetriebe!»
Luzerner Rahmkäse.
Weil mir die Arbeit mit Tieren gut gefällt.
Mir fehlt keines.
Wir können dank der Legehennen gut vom Bauerneinkommen leben.
Keine Lieblingskuh.
André Föllmi
«Kleine Familienbetriebe sollten auch Überlebenschancen haben.»
Caffè Latte, Luzerner Rahmkäse, Jogurt.
Weil mir die Milchkühe am besten gefallen und ich den Umgang mit den Tieren mag.
Ein Feusisberger Regionalprodukt – z.B. ein Schweizer Nati-Käse. Weil die Schweizer Nationalmannschaft in Feusisberg in der Nähe von unserem Betrieb logiert.
Dass wir ein Familienbetrieb sind und als Einzige im Dorf original Simmentaler Kühe melken. Sogar die Touristen sehen die Kühe gerne bei uns auf der Weide.
Eigentlich alle, da jede handzahm ist und gute Eigenschaften besitzt. Aber «Darling» ist eine meiner Lieblingskühe, da sie sofort zu mir kommt, sobald sie mich sieht.